
Let’s get pink! – Brustkrebsmonat Oktober in Buckow
Zum internationalen Brustkrebsmonat Oktober bekommt jeder Mitarbeitende der Immanuel Klinik Märkische Schweiz eine pinke Schleife zum Tragen an der Arbeitskleidung zur Verfügung gestellt.
Zum internationalen Brustkrebsmonat Oktober bekommt jeder Mitarbeitende der Immanuel Klinik Märkische Schweiz eine pinke Schleife zum Tragen an der Arbeitskleidung zur Verfügung gestellt.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde in der Immanuel Klinik Märkische Schweiz in Buckow mit stilechter Musik und mit traditionellen Gerichten Oktoberfest gefeiert.
Die Immanuel Klinik Märkische Schweiz fördert das Patientenempowerment und unterstützt wissenschaftliche Untersuchungen mit dem Ziel, Behandlungsangebote stetig weiterzuentwickeln.
»Abschiede gestalten« lautet das Thema des 11. Brandenburger Hospiztags am 19. Oktober 2024 im Kloster Lehnin. Der HPV Brandenburg e.V. (ehemals LAG) lädt gemeinsam mit dem Evangelischen Diakonissenhaus Berlin Teltow herzlich ein.
Großartige Stimmung, hervorragende Teamleistungen und gute Wetterbedingungen: Beim weltweit größten Triathlon in Hamburg war die Immanuel Albertinen Diakonie mit 17 Staffelmannschaften aus nahezu allen Sparten und Berufsgruppen am Start.
Sie haben es wieder getan: Wie in jedem Sommer, ist auch in diesem Juni eine Reisegruppe des Immanuel Hauses am Kalksee für eine Woche zur Schwesterpflegeeinrichtung Immanuel Haus Ecktannen nach Waren an der Müritz gefahren.
Die Immanuel Albertinen Diakonie, ein Gesundheits- und Sozialunternehmen mit rund 100 Einrichtungen und 8.000 Mitarbeitenden in sieben Bundesländern, hat eine „Erklärung gegen Menschenfeindlichkeit“ verabschiedet.
Geschäftsführer Walther Seiler und Pflegedienstleiterin Stefanie Micklitza nahmen den symbolischen Scheck von Erhard Böttcher und Reinhard Kampmann entgegen.
Der Förderverein Polarstern hat mit zur Gründung des Diakonie Hospiz Woltersdorf beigetragen. Zu ihrem 13. Geburtstag haben die Polarsterne eine "Booster-Spende" über 8.000 Euro an Pflegedienstleiterin Stefanie Micklitza überreicht.
„Ich hab’s! So geht’s!“ Manchmal kommt von irgendwo her ein Geistesblitz. Eine Idee, ein guter Gedanke scheint plötzlich wie aus dem Nichts aufzutauchen. Diese kreative Kraft durchzieht die Geschichten der Bibel von Anfang an.
Seite 4 von 11