
Aromapflege im Hospiz – mehr als ein Dufterlebnis
Eigentlich von der Parfümindustrie ersonnen, ist der Weltdufttag am 27. Juni ein guter Anlass, um über die gesundheitliche Wirkung von Düften, speziell Aromaölen, zu informieren.
Eigentlich von der Parfümindustrie ersonnen, ist der Weltdufttag am 27. Juni ein guter Anlass, um über die gesundheitliche Wirkung von Düften, speziell Aromaölen, zu informieren.
Eigentlich von der Parfümindustrie ersonnen, ist der Weltdufttag am 27. Juni ein guter Anlass, um über die gesundheitliche Wirkung von Düften, speziell Aromaölen, zu informieren.
An den neu gestalteten Außenanlagen des Diakonie Hospiz Woltersdorf sind auf großen Bildtafeln die Grundlagen der Hospizarbeit erklärt
Für die gute Zusammenarbeit bekam die Immanuel Klinik Märkische Schweiz zu den Rosentagen in Buckow einen Rosenbusch von Rosenkönigin Friedericke I.
Mit Hilfe von Fördermitteln des Diakonischen Werkes DWBO konnte auf dem Gelände des Diakonie Hospiz Woltersdorf eine überdachte Freifläche als Ort der Begegnung errichtet werden.
Hilde Dietrich ist eng Verbunden mit den Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie. Erst durch die Arbeit, dann als sie selbst pflegebedürftig wird.
Heute gibt es was zu feiern!!! Unser Förderverein „Polarstern“ ist heute 11 Jahre geworden und zur Feier des Tages erhielten wir von zwei Vereinsmitgliedern Besuch im Hospiz.
Schülerinnen und Schüler der privaten Docemus Schule Neu Zittau haben die neue Außenmauer am Diakonie Hospiz Woltersdorf mit vielen bunten Motiven bemalt.
Pflegende sind rund um die Uhr im Einsatz. Mit Herz und Verstand. In den Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Hospizen der Immanuel Albertinen Diakonie bilden Pflegekräfte als größte Berufsgruppe das Rückgrat unserer Arbeit. Wir sagen Danke!
Alle 14 Tage machen sich sechs Tonnen Hilfsgüter auf den Weg Richtung ukrainische Grenze - auch durch Ihre Spende. Kürzlich hat der vierte Transport das Logistikzentrum in Werder (Havel) verlassen. Am 20. Mai folgt dann die fünfte Tour.
Seite 8 von 11