Unterstützen Sie uns
Schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen brauchen mehr als nur medizinische Versorgung – sie brauchen Zuwendung, Entlastung und kleine Lichtblicke im Alltag. Doch nicht alles, was für Lebensqualität so wichtig ist, wird vom Gesundheitssystem getragen.
Kontakt
Schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen brauchen mehr als nur medizinische Versorgung – sie brauchen Zuwendung, Entlastung und kleine Lichtblicke im Alltag. Doch nicht alles, was für Lebensqualität so wichtig ist, wird vom Gesundheitssystem getragen.
Hier setzen unsere Fördervereine und ehrenamtlichen Helfer an: Sie schenken Zeit, Nähe und Unterstützung, wo sie am dringendsten gebraucht wird oder eben finanzielle Unterstützung, um kleine Wünsche am Lebensende zu erfüllen. Ob in der Klinik, im Hospiz oder durch freiwilliges Engagement – gemeinsam schaffen wir Räume der Wärme, der Geborgenheit und des Miteinanders.
Ihre Hilfe macht den Unterschied: Sie füllt die Lücken, die kein System schließen kann, und verwandelt sie in Momente der Menschlichkeit.
Förderverein Rüdersdorf.Immanuel.Hilft e.V.
Der Förderverein der Immanuel Klinik Rüdersdorf unterstützt ausgewählte Projekte für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige, die durch das Gesundheitssystem nicht finanziert werden. Sie können uns mit Ihrer Spende dabei unterstützen.
Mehr Informationen zum Förderverein Rüdersdorf.Immanuel.Hilft e.V.
Förderverein Hospizverein Polarstern e.V.
Der Förderverein Polarstern e.V. gründete sich 2011 mit dem Ziel, ein stationäres Hospiz in der Region entstehen zu lassen. Seit der Entscheidung im Jahr 2014, in der Schleusenstraße 69 in Woltersdorf das Diakonie Hospiz Woltersdorf zu errichten, unterstützt Polarstern e.V. unser Hospiz mit Spenden.
Ehrenamtliche Helfer im Hospizdienst
Ausgebildete ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende besuchen Betroffene regelmäßig im Krankenhaus und im Anschluss auf Wunsch auch zu Hause und nehmen sich Zeit, hören zu, sind verlässliche Gesprächspartnerinnen und -partner, die Ruhe vermitteln - auch in herausfordernden Zeiten.
Ansprechpersonen der Kooperationspartner
Diakonie
Isabell Friedrich
Koordinatorin für MOL
Tel.: +49 33 41 305 90 32
info-hospiz-mol@diakonie-ols.de
diakonie-ols.de
Malteser
Tamara Maier
Koordinatorin für Berlin und Brandenburg
Tel.: +49 30 65 66 178 - 25
hospiz.berlin@malteser.org
malteser-berlin.de